Neues
Schach in Radheim
So unser erstes Training seit langem außerhalb von Schaafheim.
Warum haben wir in Radheim trainiert? Weil wir durch die zusammen Arbeit mit der Gemeinde unsere Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt haben.
Denn es ist ein Geben und ein Nehmen, wir waren mit 10 Mitglieder in Radheim aktive am letzten Freitag, den 27.06.2025.
Auch wenn der Aufwand etwas höher ist wie in Schaafheim, muss ich ganz klar sagen es hat alles super funktioniert.
In diesem Sinne danke nochmal alle die mitgeholfen haben und dieses Training so organisiert haben.
Â
So, jetzt mal wieder ein paar Worte zu unserem Training:
Unser Jugendtrainer bringt zurzeit regelmäßig wieder Schachaufgaben mit.
Das hat zu Folge das Jung und Erwachsene sich hier schön austoben können.
Da wir sehr Ehrgeizig sind sitzen wir dann auch schon mal 30 Minuten vor einer Aufgabe.
Â
Trainingstag 27.06.2025
Hallo zusammen,
hiermit verkünden wir das wir auch Organisatorischen Gründen am 27.06 in Radheim trainieren werden.
Es wird ganz normal ab 19:00~ beginnen und um 20:30 aufhören. Hier werden wir das Lokal verwenden was wir schon die letzte mal verwendet haben.
Dorfgemeinschaftshaus Radheim
Ringstraße 37
Â
Â
Zusätzlich will ich auch noch mitteilen das wir am 11.07 erneut in Radheim sind und das Training soweit ausfallen lassen um den Grill zu bestücken auf dem Antonsbuckel.
Gerne darf man hier vorbei schauen um uns kennen zu lernen.
Â
Da der Sommer immer näher rückt will ich hiermit auch verkünden das wir wie die letzten Jahre den kompletten August Frei machen.
Warum wir uns für diesen Zeitraum festgelegt haben, will ich hiermit auch mal erläutern.
Wir Trainer haben aktuell kein Nachwuchs und verlieren schnell den Überblick wann in Hessen oder in Bayern Ferien sind.
Da wir Kinder aus beiden Regionen haben wollten wir eine Lösung finden, wo die Schulkinder mit Leben können und wir zusätzlich die Dorffestzeit berücksichtigen können.
Â
Auch nach den Sommerferien wollen wir unser Pensum bei behalten das wir den 1. Trainingstag im Monat um 18:15 Starten werden.
Freundschaftskampf gegen Groß-Umstadt
Am Freitag, den 23.05., war es soweit: Der jährliche Freundschaftskampf gegen den SC
Groß-Umstadt wurde ausgetragen. Dafür versammelten sich im Radheimer
Dorfgemeinschaftshaus neun Schaafheimer und 13 Groß-Umstädter, um sich aneinander zu
messen. Aus pragmatischen Gründen spielten zwei Groß-Umstädter für Schaafheim, sodass
sich zwei Mannschaften aus jeweils elf Spielern ergaben.
Motiviert setzten sich die Spieler an die Bretter: Es galt, in Blitzpartien mit einer Bedenkzeit
von jeweils 5 Minuten zu gewinnen. Dabei wurden elf Runden angesetzt, damit jeder
Schaafheimer gegen jeden Groß-Umstädter antreten konnte. Die bessere Mannschaft sollte
einen Wanderpokal gewinnen, den sich im letzten Jahr das Schaafheimer Team erspielen
konnte.
Sechs Runden vergingen und Schaafheim kämpfte angestrengt und hoch konzentriert: Doch
die ersten sechs Punkte erspielte sich Groß-Umstadt. Bevor es jedoch mit den nächsten fünf
Runden weiterging, gab es erstmal eine verdiente Pause. Die Spieler konnten sich an einem
warmen Abendessen bedienen und bei lockerer Atmosphäre austauschen. Nach etwa einer
Stunde waren die Mägen gefüllt und der Kampfgeist gestärkt: Die Spieler waren bereit, die
letzten fünf Partien zu bestreiten. Dabei gelang es Schaafheim, zwei Runden zu gewinnen und
ein Remis zu erspielen. Mit 2,5:8,5 Punkten musste der Pokal jedoch an Groß-Umstadt
übergeben werden.
Der Abend wird als ein gelungenes Event in Erinnerung bleiben, das allen Beteiligten viel
Freude bereitete. Darum herrscht bereits eine große Vorfreude und Motivation, den
Freundschaftskampf in Groß-Umstadt zu wiederholen und die Chance zu nutzen, den Pokal
wieder zurückzuerobern.