Neues
Freitag ist Trainingsfrei 23.05.2025
Wir waren durch die letzten Wochen super Begeistert wie es im Training läuft.
Â
Â
Wir waren sehr oft gut besucht und das macht doch super viel Spaß.Â
Auch wenn wir diese Woche das Training ausfallen lassen müssen, bedeutet es nicht das wir nicht an die Vergangenen Wochen wieder Anknüpfen wollen.
Daher organisieren wir im Juli ein Grillfest für unsere Mitglieder.
Strategie und Spielfreude – Schulschachmeisterschaft zieht zahlreiche Teilnehmer an
Fast 70 Schülerinnen und Schüler sind in den diesjährigen offenen
Schulschachmeisterschaften der Eichwaldschule Schaafheim angetreten, um sich aneinander
zu messen. Ab 10 Uhr herrschte darum konzentriertes Schweigen in den Räumen der Schule,
während die Kinder und Jugendlichen über ihren Brettern grübelten. Vier Runden lang
kämpften sie so um ihre Siege, bevor sie in einer längeren Mittagspause Zeit für Kuchen,
Brezeln und belegte Brötchen fanden. So konnten sie frisch gestärkt die letzten fünf Runden
des Turniers angehen. Gegen 16:15 Uhr ging das Turnier dann in die Siegerehrung über, bei
der jeder und jede Teilnehmende eine Urkunde und einen Sachpreis erhielt. Den ersten Platz
belegte dabei der in der U14 spielende Shahzaib Shanawaz Thabrez mit neun von neun
Punkten.
Verantwortlich für dieses rundum gelungene Turnier waren nicht nur die Mitglieder des
Schaafheimer Schachvereins, sondern auch eine großzügige Geldspende der Raiffeisenbank
Schaafheim, sowie ein beachtlicher Beitrag an alkoholfreien Getränken von der Brauerei
Eder. Darüber hinaus hat sich auch die Gemeinde Schaafheim mit fünf Schwimmbadkarten an
dem Turnier beteiligt, die als Sachpreise gewonnen werden konnten. Durch diese großzügigen
Beiträge wurden die Schulmeisterschaften zu einem vollen Erfolg!
Â
Letzter Spieltag in der Liga
Am letzten Spieltag in der Liga wollten wir nochmal so richtig Gas geben.
In unserer 2.Mannschaft haben wir bekanntlich immer mal kleine Probleme der Aufstellung. An diesem Spieltag haben wir uns früh darum gekümmert und wollten schon am liebsten Tage zuvor den Mannschaftskampf austragen.
Dann hat unsere Motivation einen kleinen Dämpfer bekommen, den unsere Gegner sind nicht angetreten und so konnten wir hier daheim bleiben.
Da sieht man erneut das in dieser Liga hin und wieder Probleme gibt mit der Aufstellung und das man um jeden Spieler kämpfen muss.
Â
Dann mal los zur 1. Mannschaft hier konnten wir frei aufspielen und mit viel Glück hätten wir sogar noch aufsteigen können.
So als die Gegner dann eintrafen, mussten sie vermelden, dass sie mit einem Spieler weniger antreten. Ja was soll man dazu sagen es wird wohl in jeder Klasse um Spieler gekämpft.
So führten wir 1:0 dann ging unsere Kampfeslust richtig los, wir hatten sehr harte und knappe Partien, die im Endspiel mit nur einem Bauer mehr heruntergespielt werden musste.
An diesem Spieltag haben wir alle so stark gespielt, das wir keine Niederlage verbuchen konnten, es gab an jedem Brett mindestens ein Remi oder ein Sieg.
Das ist eine Leistung, die überragend ist, daher können wir keinen Spieler hervorheben.
Â
Am Ende stand ein 5,5:1,5 Sieg für uns raus und wir konnten nochmal hoffen, dass wir tatsächlich aufsteigen.
Â
Nachmittags haben wir uns noch im Biergarten getroffen mit allen Mitglieder die die Zeit gefunden haben dabei zu sein.
In diesem Augenblick haben wir auch leider Erfahren das wir den Aufstieg nicht geschafft haben. Da wir auf Schützenhilfe hoffen mussten und diese ist nicht eingetreten.
Â
Â